Abschied

Abschied von meinem Hund

Roxy15 Jahre sind eine lange Zeit. Da wächst man zusammen. Nicht nur mit einem menschlichen Gefährten, sondern auch mit einem Haustier. Meine Roxy hat viel mit mir – und ich mit ihr –  erlebt.

Roxy habe ich in einer „Groß-Rettungs-Aktion“ mit 8 weiteren Shapendoes (das ist ihre Rasse und heisst Schafs-Pudel), aus einem Tierheim in Plauen geholt.

Das Tierheim holte die Tiere  von einem „Züchter“, der die Tiere quälte. Natürlich konnte ich nicht alle behalten, da ich ja schon den Cippolino hatte, einen prächtigen Shapendoes-Rüden. Ich fand großherzige Menschen, die je einen Hund bei sich aufnahmen. Und Roxy blieb bei uns. Sie eroberte unsere Herzen im Sturm und Cippo und sie „heirateten“ sofort und bekamen 6 (!) Junge. Die Natur und Roxy haben 3 wunderschöne Hunde-Babies großgezogen (die anderen 3 sind gestorben). Und nun war richtig was los im Hause Milde. Die Hunde-Eltern und 3 Welpen hielten uns ganz schön auf Trab. Dieses Erlebnis möchte ich nicht missen. Als die Welpen 3 Monate alt waren, hieß es Abschied nehmen und zwei der Kleinen übergaben wir in liebende Hände. Allissa konnte ich einfach nicht abgeben. Sie hatte mein Herz fest in ihre kleinen Pfoten genommen und nicht mehr los gelassen.

15 Jahre später  hieß es  wieder Abschied nehmen. Roxy ist nun im Hundehimmel. Jetzt bin ich besonders dankbar, dass ich Allissa damals bei mir behalten habe. Sie tröstet mich  über den Verlust hinweg.

AllissaAllissa ist auch schon 12 Jahre alt, aber immer noch wie ein junger Hund. Sie ist ganz besonders anhänglich und verschmust und liebt Kinder über alles.

Nachdem sie anfänglich sehr getrauert hat, ist sie jetzt mit viel Zuwendung überm Berg. Sie frisst wieder und tollt mit mir auf dem Spazierweg herum.

Es ist auch eine neue Qualität, mit „nur“ einem Hund. Ich genieße es, wieder lange Spaziergänge machen zu können und freu mich schon mit Allissa auf den Schnee.

Die Dankbarkeit für die langen Jahre überwiegt die Traurigkeit.  Die Freude, die mir meine Hunde ins Haus brachten, überwog zu aller Zeit den Aufwand.

Weihnachten

Ich hoffe sehr, dass Tiere nicht „als Spielzeug“ auf dem Gabentisch landen.

Hundezuwachs will gut überlegt sein und die ganze Familie muss einverstanden sein und bereit sein, die Pflege und Verantwortung zu übernehmen.

Ich habe über die Jahre viel Zeit und Geld in meine Tiere investiert und würde es immer wieder tun. Aber ich bin auch „bekennende Hundemama“ 🙂