auf der Suche sein

Sind Sie schon angekommen? Oder suchen Sie noch?

Neulich schrieb mich eine Bekannte in Facebook an (danke herzlich dafür, es hat mich zum Nachdenken über das Thema angeregt) und fragte mich, was ich denn nun

eigentlich wirklich anbieten würde. Sie käme nicht mehr mit. Sie sei verwirrt.

Nun, das ist ein Zustand, den ich auch gut kenne 🙂 – Du auch?

Und ja, in der Tat, ich bin nach wie vor „auf der Suche“.

Aber ich habe mich auch gefragt, ob denn die Suche wirklich aufhört, solange wir aktiv am Leben teilnehmen.. ich meine, so ganz. Hört die Suche denn wirklich jemals ganz auf?

Und ja, es gibt auch die Idee, sich selbst treu zu bleiben. Was aber, wenn „so viel ruft“? Um mir treu zu bleiben, möchte ich meinem „inneren Ruf“ folgen, mich ausdrücken, Neues ausprobieren, einigen spannenden Ideen folgen.

Und ich habe herausgefunden: Ich bin ein „Scanner“ Buchempfehlung: „Ich könnte alles tun wenn ich nur wüsste was ich will“ von Barbara Sher. Und mit dieser Erkenntnis komme ich gut mit mir und meiner Vielseitigkeit klar. Außerdem stimmt es nicht, dass „Scanner“ nur immer was Neues anfangen und nichts zu Ende bringen. Immerhin habe ich zwei Bücher nicht nur geschrieben, sondern auch publiziert ( Amazon ), habe die Initiative „Die neue Frauenbewegung, Frauen für Frauen“ gegründet und ein Netzwerk geschaffen für Frauen, indem sich jede Frau ihre finanzielle Basisversorgung aufbauen kann. Und trotz der Aussage einer Freundin: „Laura, jetzt bleib doch mal bei einer Sprache und lern die richtig!“ spreche und lese ich inzwischen englisch und italienisch flüssig  und kann mich in französisch und spanisch zumindest gut verständigen.

Und mein „neustes Baby“ hat inzwischen Platz 22 (von ursprünglich über 900) erreicht – es scheint ein Bedarf da zu sein: http://lauramilde.podomatic.com/entry/2013-05-03T13_48_11-07_00

Wie geht es Dir? Hast Du auch viele Ideen? Kennst Du es auch, dass Du auf Unverständnis stößt, weil Du zuuuu vielseitig bist? Ich kann nur sagen, freu Dich über Deine Offenheit, Dein Interesse und Deine Vielseitigkeit und lass Dich nicht bremsen… Du weisst selbst am Besten, was wann dran ist… und lieber un-perfekt an die Öffentlichkeit gegangen, als perfekt im stillen Kämmerlein geblieben, lieber un-perfekt gestartet, als perfekt gezögert.

Und das ist überhaupt das Schönste an uns Menschen: die EINZIGARTIGKEIT! Wir sind sooo verschieden, das ist einfach herrlich! Wir können uns gegenseitig bereichern, anschubsen, unterstützen, feiern,  respektieren, anerkennen, loben, fördern, fordern, wertschätzen…

Lasst uns gegenseitig bewundern für unsere Einzigartigkeit – unser So-Sein feiern! Vorbild sein dafür, wie es sein könnte: Unterstützend, wertschätzend, achtsam miteinander umzugehen. Und nicht moralinsauer, sondern freudig und lachend… wissend, um unser aller Macken und Eigenartigkeiten….

Ich wünsch uns allen einen bunten Reigen an Menschen, die sich alle ergänzen mit der Fülle an Möglichkeiten von Mensch-sein.

Herzlichst,

die Laura Milde

die wilde Milde 😉