Ich bin als Kind einer Künstlerfamilie geboren und aufgewachsen im Spannungsfeld des bodenständigen, naturverbundenen Vaters, der sich gerne zurückzog , um stundenlang Querflöte zu spielen, und meiner Mutter, Schauspielerin, die nichts mehr liebte, als im Zentrum vieler Menschen zu sein oder noch besser, auf dem Tisch Flamenco zu tanzen…
Meiner Familie mütterlicherseits war es völlig klar, dass ich, die einzige Tochter, den Weg der Schauspielerei gehen sollte, um diese Tradition weiterzuführen… mein Vater dagegen hielt nicht so viel von dieser brotlosen Kunst…
So habe ich zwar Schauspiel studiert am Mozarteum in Salzburg, habe auch einigen Erfolg gehabt bei meinen ersten Bühnendarbietungen, konnte jedoch meine Bühnenangst einfach nicht in den Griff bekommen.. so war es immer ein Akt, mich zu meinem Stichwort auf die Bühne zu bekommen, was manchmal nur mittels einer Ohrfeige gelang. Nach den ersten Schrecksekunden und der Angst, meinen Text nicht mehr zu wissen, gelang es mir jedes Mal, das Publikum für mich zu gewinnen. Das war jedoch auf Dauer derart aufreibend für mich und meine Kollegen, dass ich frustriert aufgab und mich erst mal mit diversen, auch miserablen Jobs über Wasser hielt. Ich jobbte als Bedienung in miesen Kneipen und in gehobenen Hotels; ich versuchte mich als Sekretärin und holte meine Steno- und Schreibmaschinen-Kenntnisse hervor, die ich auf der Realschule erwarb, merkte jedoch bald, dass ich absolut nicht geeignet war, als Angestellte für einen Chef zu arbeiten. Es war nicht gut für mich und nicht für meinen Chef.
So finanzierte ich mir als Taxifahrerin in München eine weitere Ausbildung zur Kosmetikerin und später zur Heilpraktikerin. 20 Jahre führte ich begeistert meine Praxis in München, befasste mich mit Homöopathie und Gesprächs-Therapie, mit alternativen Heilmethoden und Ernährungs-Beratung.
Der Drang zur Veränderung und zu mehr Freiheit führte mich zu Network Marketing und zu einem grossen japanischen Konzern mit Gesundheitsprodukten, die mich begeisterten, da ich selbst grossen Nutzen daraus zog.
Aber auch hier war aus verschiedensten Gründen eine Veränderung angesagt und ich begab mich nach 8 Jahren grossem Erfolg wieder auf die Suche.
Mitte des Jahres 2009 fand mich Weltverlag, was mich ein Jahr lang wirklich begeisterte… der Erfolg blieb nicht aus… nur leider schloss das Unternehmen im August 2010 seine Pforten…
Der Schock war gross bei allen Partnern… aber nach 2 Tagen emotional „im Keller“ beschloss ich, in meiner guten alten Manier nach vorne zu schauen…
Das Jahr hatte mir viel gebracht: ich konnte viel lernen, mich beweisen, meine Stärken hervorholen…
und ich habe wunderbare Menschen kennen gelernt…
mit einigen von ihnen geht nun die Reise weiter – in eine neue Richtung…
und ein Zitat von Boris Leonidowitsch Pasternak alias Doktor Schiwago gibt mir immer wieder die Kraft, auf zu stehen und nach vorne zu schauen:
„Niemals und unter keinen Bedingungen dürfen wir verzweifeln. Zu hoffen und zu handeln, das ist unsere Pflicht im Unglück.“
Ich habe viel erlebt, war „unten“ und „oben“ –
ich habe mich entschieden, (wieder) „oben“ zu sein… und wer bereit ist neue Wege zu wagen, bereit ist, sich einzubringen und zu arbeiten, hat das Zeug für „oben“